Management
Mathias Alt
Principal Consultant
Founder & CEO
Mathias Alt gründete GetAhead Supply Chain Solutions während seines midcareer MBAs in Kalifornien, um die wachsende Nachfrage von Unternehmen nach Verlagerung und Diversifizierung ihrer Lieferketten in Asien zu bedienen. Als Karlsruher Wirtschaftsingenieur mit Schwerpunkt in Produktionstechnik konzentrierte sich die Karriere von Mathias Alt auf den Einkauf in der Automobilindustrie, zuletzt in Verantwortung für Global Sourcings von Connectivity-Komponenten des Volkswagen Konzerns. Durch den Aufbau neuer Lieferanten spielte Mathias Alt eine entscheidende Rolle dabei, die Kosten für modularisierte Teile welche in Fahrzeuge von VW, Audi, Škoda und Porsche eingehen, zu senken. Im Einkauf für neue Produkte bei VW war er verantwortlich für technische Änderungen und Produktionsanläufe bei Lieferanten von Metallteilen und Schweißbaugruppen. Zudem verantwortete Mathias Alt Volkswagens Beschaffungsprojekte für Mid- und Fullsize Fahrzeugsegmente in China während der frühen Projektphase. Ein entscheidender Erfolg war die Verhandlung und der Abschluss einer Vereinbarung mit den VW Joint Venture Gesellschaften in China über die Bildung einer Einkaufsgemeinschaft zur Bündelung von Beschaffungsvolumina.
Johannes Oehler
Principal Consultant
Global Procurement
Josephine Bifano-Baran
Principal Consultant
Global Supply Chain & Operations
Josephine Bifano-Baran verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im globalen Lieferkettenmanagement und in der Einhaltung von Vorschriften. Sie begann ihre Karriere in den 1990er Jahren und stieg dann in Führungspositionen auf. Bei ACCO Brands war sie über zwei Jahrzehnte für die globale Lieferkette, die Beschaffung und die Einhaltung von Vorschriften zuständig, wobei sie Ausgaben in Höhe von über 350 Millionen US-Dollar verwaltete und die betriebliche Effizienz steigerte. Bifano-Baran verfügt über eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Umsetzung von Beschaffungsstrategien für Niedrigkostenländer, bei der Angleichung globaler Logistik- und Zollverfahren und bei der Erzielung erheblicher Kosteneinsparungen.
Sie leistete Pionierarbeit bei Initiativen wie der Einführung des ersten Verhaltenskodex für Lieferanten, der Erlangung von C-TPAT- und AEO-Zertifizierungen und dem Aufbau zentraler Regulierungsteams. Ihre Führungsrolle beim Multi-Shoring wichtiger Produktkategorien und beim Risikomanagement in den Regionen APAC, EMEA und Nordamerika unterstreicht ihre Kompetenz bei der Navigation auf komplexen globalen Märkten. Sie ist für ihren strategischen Weitblick bekannt und zeichnet sich durch die Rationalisierung von Prozessen, die Verbesserung der Compliance und die Förderung robuster Lieferantenbeziehungen aus, um Geschäftsergebnisse zu erzielen.
Johannes Janssen
Principal Consultant
Supplier Quality & Development
Johannes Janssen blickt von seiner aktuellen Rolle als Partner bei GetAhead Supply Chain Solutions auf über 25 Jahre Erfahrung in globalen Einkaufsprojekten. Seine Karriere zeichnet sich durch zahlreiche Auslandsstationen im Lieferantenscouting und der Produktionsüberwachung für die Volkswagen Gruppe, vor allem in Asien, aus. Johannes Janssen‘s Fachkenntnis erstreckt sich über eine breite Palette von Materialgruppen, einschließlich Blech, Gussteile und innovative Materialien wie Verbundstoffe. Seit den frühen 1990er Jahren spielte er eine entscheidende Rolle bei der Erweiterung der Volkswagen-Lieferkette in neue und aufstrebende Märkte wie China, Indien und Malaysia. Diese Expansion umfasste Schlüsselpositionen wie die Leitung des Lieferantenaudits bei Skoda Mlada Boleslav von 1998 bis 2000 und die Leitung des Lieferantenaudits und der Komponentenbemusterung im VW-Werk Pune in Indien zwischen 2009 und 2012. Zu seinen Verantwortlichkeiten gehörte auch die Überwachung der Lieferantenaudits für die VW AG in Wolfsburg, das Scouting von Lieferanten in ASEAN, Iran und Russland von 2012 bis 2015 sowie Konzernqualitätssicherung für die Production Readiness von VW China in Peking bis 2017. Mit Sitz in Vietnam arbeitet Johannes an Qualifizierungen von neuen Lieferanten, um das hohe Potenzial von Lieferanten in Südostasien und Indien für unsere Kunden nutzbar zu machen.